Das tödliche Quartett – Diabetes mellitus, Adipositas, Bluthochdruck und erhöhte Blutfettwerte (6 FP)
Das metabolische Syndrom ist als tödliches Quartett hinreichend bekannt und wird neben dem Rauchen als der entscheidende Risikofaktor für Arteriosklerose und deren Folgekrankheiten angesehen. Ein zentrales Problem dieses tödlichen Quartetts ist, dass es nicht oder zu spät erkannt wird. Oft bleiben die Symptome des metabolischen Syndroms lange Zeit unentdeckt, da sie selbst keine Schmerzen oder Beschwerden verursachen. Konventionelle Ärzte diagnostizieren es meist zufällig bei einer Vorsorgeuntersuchung – oder erst nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Vor diesem Hintergrund ist es angemessen, das metabolische Syndrom als eine deutsche Volkskrankheit zu bezeichnen. Neueste Erkenntnisse aus der Forschung und der Bionik liefern Zusammenhänge, deren Kenntnis ungeahnte Möglichkeiten in der Prävention und Therapie ermöglichen. Die Dozentin Dagmar Klasvogt stellt diese Forschungsergebnisse vor und zeigt, dass das tödliche Quartett kein genetisch disponiertes Schicksal ist und neue Möglichkeiten die Chance eröffnen, diesem Risiko erfolgreich zu begegnen.
DIE REFERENTIN:
Dagmar Klasvogt
TERMIN: Sonntag, 17. März 2019, 9:30 – 16:30 Uhr
PREIS: 149 €, zzgl. USt
6 Fortbildungspunkte
SEMINARORT:
Johanniter Gästehaus
Weißenburgstraße 60 – 64
48151 Münster
ANMELDUNG
Bitte über das unten angefügte Anmeldeformular.
ABMELDUNG
Bitte schriftlich an mail@podo-consulting.de oder per Fax an 02591 891507.
STORNOGEBÜHREN
Jede Stornierung bedarf der Schriftform. Hierfür erhebe ich bis 4 Wochen vorher eine Gebühr von 20 €. Spätere Abmeldungen werden mit 80 % der Teilnahmegebühr berechnet. Ab 24 Stunden vor Seminarbeginn wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
Nutzen Sie mit diesem Formular unsere schnelle Online-Anmeldung. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Alternativ können Sie sich hier unser PDF Formular zur Anmeldung per Post oder per Fax herunterladen. PDF-ANMELDUNG