Für Podologinnen und Podologen führt kaum noch ein Weg an der Digitalisierung vorbei. Die digitale Transformation umfasst heute alle Bereiche des Gesundheitswesens und macht auch vor der Podologie nicht Halt. Dabei geht es nicht nur um moderne Technik, sondern auch um sichere, rechtlich einwandfreie Abläufe in der Verwaltung und Dokumentation. Umso wichtiger ist es, die Digitalisierung gezielt anzugehen und schon heute die Vorteile eines papierlosen Arbeitsalltags zu nutzen – und dies datenschutzgerecht und auf dem neuesten Stand der Technik.
Da in den meisten Praxen im Lauf der Jahre das Papierarchiv immer umfangreicher wird, bietet die digitale Archivierung eine moderne Alternative, die Zeit und Raum spart und dir dabei hilft, auch über Jahre den Überblick zu behalten. Doch wie digitalisiert man eine Praxis sicher und sinnvoll? Welche Technik ist erforderlich, welche Software passt zu den Bedürfnissen einer podologischen Praxis?
Wir zeigen dir in diesem Seminar, was für die Digitalisierung der Dokumentation notwendig ist: von den Geräten über das Praxisverwaltungssystem bis hin zu Fragen des Datenschutzes. Wie kann die Digitalisierung so gestaltet werden, dass die Sicherheit deiner Daten im Fall eines Systemausfalls oder eines Hackerangriffs gewährleistet bleibt? Unsere Referentin, eine Fachanwältin für Medizinrecht, gibt dazu wertvolle Einblicke und teilt ihre persönlichen Erfahrungen bei der Umstellung ihrer eigenen Kanzlei auf eine digitale, papierlose Arbeitsweise.
Nutze die Chancen der Digitalisierung – und lerne, wie sie deinen Praxisalltag entlasten kann.
REFERENTIN:
Mirja Trautmann, Fachanwältin für Medizinrecht
TERMIN:
Donnerstag, 10. April 2025, 15:00 – 18:00Uhr
PREIS:
89 €
4 Fortbildungspunkte
SEMINARORT:
zuhause am PC
ABMELDUNG
Bitte schriftlich an mail@podo-consulting.de.
STORNOGEBÜHREN
Jede Stornierung bedarf der Textform. Hierfür erhebe ich bis 4 Wochen vorher eine Gebühr von 20 €. Spätere Abmeldungen werden mit 80 % der Teilnahmegebühr berechnet. Ab 24 Stunden vor Seminarbeginn wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.