Notfälle in der Podologie: Sicher erkennen und handeln (6 FP), 28. Oktober / 4. November 2025 – Teil 1 + 2

Uhrzeit

16:00

Veranstaltungsdetails

Onlineseminar

Notfälle in der Podologie: Sicher erkennen und handeln

Glücklicherweise kommt es in Praxen selten zu Notfällen. Wenn diese böse Überraschung dennoch einmal auftritt, zählt jede Sekunde – und als sektoraler Heilpraktiker Podologie oder pflichtbewusster Podologe trägst du eine besondere Verantwortung, in kritischen Situationen richtig zu reagieren. Ob Kreislaufprobleme, Stoffwechselentgleisungen (z.B. beim Diabetiker) oder neurologische Ausfälle – entscheidend ist, dass du die Situation schnell einschätzen und gezielt handeln kannst, um schwerwiegende Folgen für deine Patienten zu vermeiden. Dieses Seminar vermittelt dir dazu die entsprechenden Hintergrundinformationen und praxisnahe Hilfestellungen. Du lernst, wie du eine Notfallsituation souverän meisterst, die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifst und dabei rechtlich abgesichert handelst.

Was erwartet dich?

  • Erkennen und Einschätzen von Notfallsituationen: Welche Symptome deuten auf lebensbedrohliche Zustände hin?
  • Die Rettungskette: Vom richtigen Notruf bis zur Erstversorgung und Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
  • Umgang mit spezifischen Notfällen:, Herz-Kreislauf-Störungen, Stoffwechselentgleisungen, neurologische Notfälle und mehr.
  • Rechtliche Grundlagen: Deine Pflichten sowohl als sektoraler Heilpraktiker als auch als Podologe und rechtssichere Handlungsschritte.
  • Praxisnahe Übungen: Fallbeispiele, um dein Wissen zu vertiefen und deine Handlungssicherheit zu stärken.

Dieses Seminar richtet sich an alle sektoralen Heilpraktiker Podologie und interessierte Podologen, die ihre Kenntnisse in der Notfallmedizin auffrischen oder vertiefen möchten. Sei vorbereitet und handele souverän, wenn es darauf ankommt!

 


 

REFERENT:
Jürgen Sengebusch, Diplom-Pädagoge und Heilpraktiker

TERMINE:
Teil 1: Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:00 – 18:15 Uhr
Teil 2: Dienstag, 4. November 2025, 16:00 – 18:15 Uhr

PREIS:
129 €
6 Fortbildungspunkte

SEMINARORT:
zuhause am PC

ABMELDUNG
Bitte schriftlich an mail@podo-consulting.de.

STORNOGEBÜHREN
Jede Stornierung bedarf der Textform. Hierfür erhebe ich bis 4 Wochen vorher eine Gebühr von 20 €. Spätere Abmeldungen werden mit 80 % der Teilnahmegebühr berechnet. Ab 24 Stunden vor Seminarbeginn wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 


 

 

Jetzt registrieren

Seminar Anzahl Personen Teilnahmepreis
Teilnehmer 129,00 
Menge: Summe
  • Onlineseminar

Tag | Uhrzeit

  • 28. Oktober 2025, 16:00 18:15
  • 4. November 2025, 16:00 18:15
Zu Ihrem Kalender hinzufügen