Sachkunde-Auffrischung inkl. gesetzlicher Neuerungen – Schwerpunkt: Validierung und Einstufung von Medizinprodukten (6 FP), 6. April 2025

Veranstaltungsdetails

Johanniter-Gästehaus

Sachkunde-Auffrischung inkl. gesetzlicher Neuerungen

Schwerpunkt: Validierung und Einstufung von Medizinprodukten

Auffrischungslehrgänge wie die Sachkunde in der Hygiene sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, die Qualität in deiner Praxis zu sichern. In Deutschland bilden u. a. die Medical Device Regulation (MDR) und die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) die rechtliche Grundlage. Diese schreiben vor, dass Betreiber medizinischer Einrichtungen, darunter auch podologische Praxen, eine ordnungsgemäße Aufbereitung von Medizinprodukten gewährleisten müssen.

Regelmäßige Schulungen des Personals sind dabei essenziell, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und Hygienestandards sicher einzuhalten. Die Teilnahme an diesen Lehrgängen dient als wichtiger Nachweis gegenüber Behörden und schützt dich vor möglichen Haftungsansprüchen.

Ein Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf der korrekten Risikoeinstufung von Medizinprodukten. Diese Einstufung – in unkritisch, semikritisch (A oder B) oder kritisch (A bis C) – ist entscheidend, da sie das Mindestmaß der hygienischen Aufbereitung bestimmt. Wir besprechen, wie du die Einstufung korrekt vornimmst und welche Verfahren für die jeweilige Kategorie vorgeschrieben sind.

Am Nachmittag geht es dann um die ordnungsgemäße Validierung der maschinellen Aufbereitungsprozesse sowie um die Durchführung und Dokumentation der erforderlichen Routineprüfungen. Viele Praxisbetreiber unterschätzen die Bedeutung dieses Prozesses, doch spätestens bei einer Praxisbegehung kann das Fehlen von Validierungsberichten zu einem Problem werden.

Du lernst die rechtlichen Grundlagen und die wesentlichen Inhalte der Validierung kennen. Wir zeigen dir, wie du Berichte bewerten kannst, um sicherzustellen, dass deine Validierung rechtskonform ist. So gewährleistest du, dass deine Praxis den höchsten Hygienestandards entspricht und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Natürlich stehen auch deine konkreten Fragen und die Umsetzung einzelner Teilschritte im Fokus.

 


 

REFERENT:
Sascha Ruß, M.Sc. Krankenhaushygiene

TERMIN:
Sonntag, 6. April 2025, 09:30 – 16:00 Uhr

PREIS: 169 €, inkl. Mittagslunch und Kaffeepausen
6 Fortbildungspunkte

SEMINARORT:
Johanniter-Gästehaus Münster
Weißenburgstraße 60 – 64
48151 Münster

ABMELDUNG
Bitte schriftlich an mail@podo-consulting.de.

STORNOGEBÜHREN
Jede Stornierung bedarf der Textform. Hierfür erhebe ich bis 4 Wochen vorher eine Gebühr von 20 €. Spätere Abmeldungen werden mit 80 % der Teilnahmegebühr berechnet. Ab 24 Stunden vor Seminarbeginn wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 


 

 

Jetzt registrieren

Seminar Anzahl Personen Teilnahmepreis
Teilnehmer 169,00 
Menge: Summe

Veranstaltungsdetails

  • Johanniter-Gästehaus
  • Weißenburgstraße 60-64
  • 48151 Münster
  • Nordrhein-Westfalen

Tag | Uhrzeit

  • 6. April 2025, 9:30   -   16:00
Zu Ihrem Kalender hinzufügen