Heilmittelverbände fordern Mitbestimmung im G-BA

Therapeut*innen sollen aktiv an Entscheidungen beteiligt werden

Pressemitteilung der Heilmittelverbände vom 10.03.2025

Die 17 maßgeblichen Heilmittelverbände setzen sich geschlossen für eine stimmberechtigte Vertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) ein. In einem gemeinsamen Beschluss fordern sie, dass Heilmittelerbringer*innen künftig aktiv an Entscheidungen beteiligt werden, die ihre Berufsgruppen direkt betreffen.

400.000 Therapeut*innen ohne Mitspracherecht

Vertreten werden rund 400.000 Therapeut*innen aus den Bereichen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Podologie und weiteren Heilmittelberufen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung, indem sie Patientinnen und Patienten therapieren, Krankheiten vorbeugen und zur Erhaltung der Lebensqualität beitragen. Trotz dieser zentralen Rolle haben sie bisher weder einen Sitz noch ein Mitspracherecht im G-BA.

Ein überholtes Entscheidungsmodell

Entscheidungen über Heilmittel werden derzeit ausschließlich von Ärzt*innen, Krankenkassen und Krankenhausgesellschaften getroffen – ein Modell, das die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen nicht angemessen berücksichtigt.

Notwendige Reform für bessere Patientenversorgung

Die Verbände fordern daher eine strukturelle Reform, die eine gleichberechtigte Mitbestimmung der Heilmittelberufe sicherstellt. Nur so kann die fachliche Expertise dieser Berufsgruppen sinnvoll in die gesundheitspolitischen Entscheidungsprozesse einfließen und eine bedarfsgerechte Patientenversorgung gewährleistet werden.

Die Pressemitteilung finden Sie hier.

Die aktuellen Podologie News im Überblick

Volle Praxis? Jetzt ist der Moment, deinen Wert neu zu setzen!

Volle Praxis? Jetzt ist der Moment, deinen Wert neu zu setzen!

Viele Podolog:innen arbeiten mit vollen Terminkalendern und langen Wartelisten – der Mangel liegt nicht an Patient:innen, sondern oft am Selbstbewusstsein, faire Preise durchzusetzen. Wer dauerhaft mit niedrigen Preisen arbeitet, zieht nicht die passende Zielgruppe an und riskiert, die eigene Leistung zu entwerten. Gute Podologie verdient einen Preis, der ihrer Qualität entspricht – denn Wirkung zählt mehr als Rabatt.

Mehr lesen

Für alle meine Kunden hier ein Exklusiv-Angebot zur Validierung

Für alle meine Kunden hier ein Exklusiv-Angebot zur Validierung

Auch in der Podologie treffen wir in den letzten Monaten immer mehr auf gestiegene Kosten. Auch hier steigen die Einkaufspreise für Materialien, für Strom, Heizung und sonstige Dinge. Ein gezieltes Preismanagement ist auch in der Podologiepraxis der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Ich möchte dich dabei unterstützen und habe ein spannendes und nach deinen Anforderungen entwickeltes Angebot zur Validierung. Zusammen mit podo consulting bietet Hücker & Hücker ein exklusives Angebotspaket für Podologinnen und Podologen an.

Mehr lesen

DÜSSELDORF 2025 BEAUTY full FEET Stage

DÜSSELDORF 2025 BEAUTY full FEET Stage

Auf der BEAUTY full FEET Stage erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Fortbildungsprogramm mit bepunkteten Vorträgen, die praxisrelevantes Wissen, neue Erkenntnisse und wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit in der Podologie bieten. Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Vorführungen und Demonstrationen.

Mehr lesen