Nachrichten für Podologen
Hier finden Sie wichtige und aktuelle Nachrichten und Informationen für Podologen.
Themen zu Veränderungen in der Gesetzgebung, Politik und Abrechnung mit den Krankenkassen. Alles, was für eine Podologiepraxis von Interesse sein kann.
Sie haben Ideen, Wünsche, Vorschläge oder Sie möchten konstruktive Kritik loswerden? Senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns über die Mitarbeit unserer Leser und gehen gerne auf Ihre Wünsche ein.
Ihre Mechthild Geismann
Corona-Schutz-Verordnungen nach Bundesland – Stand 2. November 2020
Podo aktuelles»Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.« Gerhart Hauptmann» Klug sein besteht zur Hälfte darin,zu wissen, was man nicht weiß.« Konfuzius»Aktuelle Themen, ausgewählte Referenten,Sichern Sie sich...
Wöchentliche Corona-Tests für Mitarbeiter von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Das Bundesministerium für Gesundheit hat seine Teststrategie nachgebessert . So haben ab sofort auch Podologen einmal wöchentlich Anspruch auf präventive Antigentests.
Stellenangebot
podo consulting ist Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund um die Podologie geht und bietet verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Beratungen und Schulungen für Podologen.
Ich suche eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für 3 – 4 Stunden wöchentlich.
Präsenz- und Onlineschulungen ab sofort über Onlineshop buchbar
Das vielfältige Seminarangebot steht Euch/Ihnen ab sofort in Form eines Onlineshops zur Verfügung. Mit wenigen Klicks ist man angemeldet, kann zwischen Abbuchung oder Zahlung per Kreditkarte entscheiden und bekommt direkt und automatisiert Bestätigung und Rechnung.
Starke Kooperation von drei bekannten Marken
pododesk bindet S-MeditEasy – Dienstleister für medizinische Abrechnungen und Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe – direkt an.
Indikationsausweitung für Podologie-Verordnungen: Ab dem ersten Oktober wird die Rheumatologen-Grundpauschale erhöht
Seit dem ersten Juli können Ärzte podologische Maßnahmen nicht mehr nur beim Diabetischen Fußsyndrom verordnen. Um den gestiegenen Aufwand durch die Indikationsausweitung zu kompensieren, werden die Grundpauschalen der Rheumatologen zum ersten Oktober 2020 erhöht.
Coronavirus und Podologie – Arbeitsschutzstandard, Datenschutzinformation und Antworten auf häufige Fragen
Um bei der podologischen Behandlung weder Beschäftigte noch Patienten oder Patientinnen mit dem Coronavirus anzustecken, bietet die BGW den Arbeitsschutzstandard für die Podologie, die Datenschutzinformation für die Kundschaft sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Facebook-Gruppe nur für Podologen
Das Portal „community podo consulting“ bietet seit einigen Jahren eine Möglichkeit zur Vernetzung und Diskussion auf Facebook
Podologie Vergütungen ab 1. Juli 2019
HÖHERE PREISE FÜR PODOLOGISCHE LEISTUNGEN VERÖFFENTLICHT
Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) passt die bundesweit die Preise für Leistungen von Heilmittelerbringern wie z.B. Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder Podologen an.
Newsletter abonnieren
Wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail über News in Sachen Podologie und Fußpflege. Sie erfahren als Erster von aktuellen Dingen aus der Branche.
Prämiengutschein spart 50 % der Seminarkosten
Mit dem Prämiengutschein der Bildungsprämie übernimmt der Staat die Hälfte der Kosten für eine Weiterbildung, maximal 500 Euro.
Dokumentation in der Podologie
Die umfangreiche Dokumentationspflicht in der Podologe ist ein Thema, das im Praxisalltag einen zunehmend großen Stellenwert einnimmt – einer der Gründe, warum es für Sie als Podologin oder Podologe wichtig ist, einen starken Partner an der Seite zu haben, der Sie bei der fachgerechten und gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation unterstützt!

Postadresse:
podo consulting
Mechthild Geismann
Gerne bin ich für Sie da!
Tel: 02591 5073284
Mobil: 0151 26709954
Fax: 02591 891507
E-Mail: mail@podo-consulting.de