...mehrtägiges Onlineseminar
Neben den therapeutischen Fähig- und Fertigkeiten spielt die Praxishygiene eine entscheidende Rolle bei der Erzielung des Therapieerfolgs in der podologischen Praxis. Mangelhafte Hygiene kann aber nicht nur die Therapie negativ beeinflussen, sondern hat auch immensen Einfluss auf den Ruf einer Praxis und kann sogar zu Bußgeldern, Geldstrafen oder im schlimmsten Fall auch Schadenersatzansprüchen und Haftstrafen führen, wenn grob gegen die hygienischen Standards verstoßen wurde. In diesem Seminar lernt ihr die Allgemeine Praxishygiene kennen bzw. könnt euer Wissen hierzu auffrischen. Themen sind unter anderem Haut- und Händehygiene, Flächen- und Wäschedesinfektion, Müllentsorgung, Praxiseinrichtung und andere. Gerne beantworte ich am Ende des Seminars noch konkrete Fragestellungen aus eurer Praxis, falls diese unbeantwortet geblieben sind.
Hinweis: In diesem Seminar wird nicht die Aufbereitung und Handhabung von Medizinprodukten behandelt. Wenn ihr euch für dieses Thema interessiert, ist das Seminar „Rechtliche Rahmenbedingungen bei Anschaffung, Betrieb und Aufbereitung von Medizinprodukten“ das richtige für euch.
REFERENT:
Sascha Ruß, B.Sc. Krankenhaushygiene
TERMINE:
Teil 1: 08. Februar 2023, 17:00 -19:30 Uhr
Teil 2: 15. Februar 2023, 17:00 -19:30 Uhr
PREIS: 129,- €
6 Fortbildungspunkte
SEMINARORT:
zuhause am PC
ABMELDUNG
Bitte schriftlich an mail@podo-consulting.de oder per Fax an 02591 891507.
STORNOGEBÜHREN
Jede Stornierung bedarf der Schriftform. Hierfür erhebe ich bis 4 Wochen vorher eine Gebühr von 20 €. Spätere Abmeldungen werden mit 80 % der Teilnahmegebühr berechnet. Ab 24 Stunden vor Seminarbeginn wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.