Podologie-News
Aktuelles und Wissenswertes
HIER FINDEST DU WICHTIGE NEWS rund um die podologie!
News und Wissenswertes für Podologinnen und Podologen
In der Podologie ist es essentiell, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Als Profi solltest du immer „up to date“ sein, insbesondere in Bezug auf Veränderungen in der Gesetzgebung, Politik und Abrechnung mit den Krankenkassen. Hier erhältst du alles, was für deine Podologiepraxis von Interesse sein kann.
Deine Meinung und deine Anregungen sind uns wichtig! Wenn du Ideen, Wünsche, Vorschläge oder konstruktive Kritik hast, zögere nicht, uns eine E-Mail zu schreiben. Wir freuen uns über deine Mitarbeit und gehen gerne auf deine Wünsche ein. Uns ist es ein Anliegen, dir relevante und interessante Inhalte zu bieten, die dir in deiner täglichen Arbeit als Podologin oder als Podologe weiterhelfen.
Heilmittelverbände fordern Mitbestimmung im G-BA
Die maßgeblichen Heilmittelverbände fordern eine stimmberechtigte Vertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), da Entscheidungen über Heilmittel bisher ohne ihre Mitwirkung getroffen werden. Eine Reform soll sicherstellen, dass rund 400.000 Therapeut*innen aktiv in gesundheitspolitische Prozesse eingebunden werden, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Für alle meine Kunden hier ein Exklusiv-Angebot zur Validierung
Auch in der Podologie treffen wir in den letzten Monaten immer mehr auf gestiegene Kosten. Auch hier steigen die Einkaufspreise für Materialien, für Strom, Heizung und sonstige Dinge. Ein gezieltes Preismanagement ist auch in der Podologiepraxis der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Ich möchte dich dabei unterstützen und habe ein spannendes und nach deinen Anforderungen entwickeltes Angebot zur Validierung. Zusammen mit podo consulting bietet Hücker & Hücker ein exklusives Angebotspaket für Podologinnen und Podologen an.
DÜSSELDORF 2025 BEAUTY full FEET Stage
Auf der BEAUTY full FEET Stage erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Fortbildungsprogramm mit bepunkteten Vorträgen, die praxisrelevantes Wissen, neue Erkenntnisse und wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit in der Podologie bieten. Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Vorführungen und Demonstrationen.
TI-Anbindung für Podolog*innen erst 2027 – Zeit für eine durchdachte Entscheidung
Die Einführung der Telematikinfrastruktur für Podolog*innen verschiebt sich auf 2027 – Zeit, Angebote zu prüfen und die Digitalisierung der Praxis vorausschauend zu planen.
GASTBEITRAG: Rückverfolgbare Dokumentation der Instrumenten-Aufbereitung in der Podologie
Eine lückenlose Dokumentation der Instrumentenaufbereitung ist in der Podologie essenziell, um den Infektionsschutz zu gewährleisten und rechtlich abgesichert zu sein. Markus Anschütz stelle euch die Software-Lösung MELAtrace von MELAG vor. Hiermit lässt sich dieser Prozess effizient, papierlos und fälschungssicher umsetzen.
Präsenzseminare: Lernen, das inspiriert und verbindet
In einer Zeit, in der vieles digital stattfindet, behalten Präsenzvorträge ihre ganz besondere Magie. Der direkte Austausch mit erfahrenen Fachleuten, das sofortige Klären von Fragen und die motivierende Atmosphäre vor Ort schaffen eine Lernumgebung, die online kaum zu übertreffen ist
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite

podo consulting
Mechthild Geismann
Drosselweg 5
59348 Lüdinghausen
Gerne bin ich für dich da!
Tel: 02591 949913-0
E-Mail: mail@podo-consulting.de
Copyright © 2025 podo consulting|Entwickelt von topidentity