Podologie Fortbildung

»Aktuelle Themen, ausgewählte Referenten,
sichere dir Wissensvorteile!«

Podologie Ausbildung

» Klug sein besteht zur Hälfte darin, zu wissen,
was man nicht weiß.« Konfuzius

Podologie Nachrichten

»Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist,
sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.«
Gerhart Hauptmann

Podologie-Fortbildung

»Aktuelle. Themen, ausgewählte Referenten,
sichere dir Wissensvorteile!«

Podo-Logisch!?

» Klug sein besteht zur Hälfte darin,
zu wissen, was man nicht weiß.«

Konfuzius

Podologie News

»Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist,
sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.«

Gerhart Hauptmann

Über 1000 Podologinnen und Podologen nutzen die Plattform podo-consulting

Weiterbildung, Beratung und Information.
podo consulting ist die Adresse für Podologinnen und Podologen

Weiterbildung, Beratung und Informationen rund um die podologische Praxis. Erwerb von Fortbildungspunkten.

Der Beruf des Podologen oder der Podologin erfordert nicht nur eine fortwährende Weiterbildung. Täglich treten Fragen auf, müssen Entscheidungen getroffen werden und immer wird man dabei mit Gesetzen und Vorschriften konfrontiert. Du wünschst dir eine zuverlässige, fachlich versierte Beratung, die dich partnerschaftlich und effizient durch deinen Praxisalltag navigiert? Mit unseren Consulting-Services bieten wir dir ein auf Langfristigkeit ausgerichtetes Beratungs- und Schulungsspektrum. Ob du selbstständig als Podologin oder Podologe arbeitest, oder ob du deine individuelle Aus- und Weiterbildung suchst: podo consulting ist dein Ansprechpartner für alle Themen rund um die Podologie

Fortbildung für Podologen und Podologinnen

Die Seminare von podo consulting bieten dir nicht nur die erforderlichen Fortbildungspunkte, auch wertvolle Informationen rund um die Podologiepraxis, gesetzliche Veränderungen und spannende Seminare zur Praxis-Organisation erwarten dich.

Beratung und Unterstützung für die Podologiepraxis

podo consulting ist dein Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund um die Podologiepraxis oder den Alltag des Podologen geht. Gerne könnt ihr euch kostenfrei in der größten Podologie-Facebook Gruppe anmelden und dort eure Fragen zu den Themen stellen, die euch beschäftigen. Ob Praxismanagement oder Fragen zu Abrechnung mit Krankenkassen oder “Wie verfahre ich mit meinem Problemfall?” – podo consulting ist die Schnittstelle zwischen Podologinnen und Podologen untereinander, aber auch zwischen Podologen und Lehrkräften oder Herstellern. Profitiere auch du von dem gemeinsamen Austausch von Know-how, Informationen und Erfahrungen der anderen Podologie-Profis. Beachte auch die Seminare mit wertvollen Fortbildungspunkten!

“Die Podologie hat mein Leben begleitet von der Ausbildung bis zur Selbstständigkeit. Aber auch viele Jahre Verbandsarbeit und die Kommunikation mit Podologen und Podologieschülern prägten mich. Heute bin ich froh, dass ich dieses Wissen auf unterschiedlichste Weise an die Berufskollegen weitergeben kann. Ich freue mich, wenn ihr ein Teil davon werdet.”

Eure Mechthild Geismann

Dich zufrieden zu stellen ist unser Ziel!

Herzlichen Dank, für die zahlreichen, motivierenden Feedbacks.

Die Themen für Podologen

  • der Podologe nach der Ausbildung
  • Podologie Fortbildung
  • Podologie Seminare
  • Veranstaltungen zu Themen rund um die Podologie
  • Podologie Praxismanagement und -organisation
  • bepunktete Fortbildungsseminare
  • Informationen zu Abrechnungen mit Krankenkassen
  • Verordnungen in der Podologiepraxis
  • Preise in der Podologiepraxis
  • Fragen und Antworten
"Nach der Ausbildung ist vor der Fortbildung" Mechthild Geismann

Mechthild Geismann, Ansprechpartnerin für die Podologie

Nachrichten rund um die Podologie

Bleib auf dem neuesten Stand. Hier findest du die aktuellen Nachrichten für Podologen. Reinklicken lohnt sich.

Digitalisierung in der podologischen Praxis
Digitalisierung in der podologischen Praxis

Die Digitalisierung der Gesundheitsbranche schreitet voran. Langsam, aber sicher. Schon seit einigen Jahren soll die Telematikinfrastruktur (TI) das deutsche Gesundheitssystem mitsamt der Heilmittelversorgung digitalisieren. Was/wann/wo/wie von analog auf digital umgestellt wird, regelt das eHealth-Gesetz. Nach dem E-Rezept (das die Medikamentenrezepte digitalisiert) und der eAU (die digitale Variante des „gelben Scheins“) sollen auch viele andere Verordnungen per TI übermittelt werden. Auch die Heilmittelverordnung wird dann zur elektronischen Verordnung (kurz eVO genannt).

BEAUTY full Feet Stage – Podiumsdiskussion zur Zukunft der Podologie
BEAUTY full Feet Stage – Podiumsdiskussion zur Zukunft der Podologie

Auch gut zwanzig Jahre nach Einführung des Podologengesetzes werden das Berufsbild und die Zukunft der Podologie in Deutschland intensiv und immer noch kontrovers diskutiert. Angesichts drängender gesellschafts- und gesundheitspolitischer Themen wie Fachkräftemangel, Stellenwert von Gesundheitsfachberufen, Kooperation und interdisziplinäre Vernetzung nimmt die Diskussion deutlich an Fahrt auf.

Krankmeldung digital übermittelt
Krankmeldung digital übermittelt

Die klassische Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit (AU) auf gelbem Papier ist Geschichte. Seit dem 1. Januar 2023 ist der digitale Abruf von AU-Daten bei den Krankenkassen für Praxisinhaber in allen Bundesländern verpflichtend.

Timeline – Seminare und Workshops für Podologen und Interessierte.

Hier findest du Seminare und Workshops rund um die Podologie. Reinklicken lohnt sich.

Podo Consulting Mechthild Geismann

podo consulting

Mechthild Geismann
Drosselweg 5
59348 Lüdinghausen

Gerne bin ich für dich da!

Tel: 02591 5073284
Mobil: 0151 26709954
Fax: 02591 891507

E-Mail: mail@podo-consulting.de

Copyright © 2022 podo consulting|Entwickelt von topidentity