Über 1000 Podologen und Podologinnen nutzen die Plattform podo-consulting
Weiterbildung, Beratung und Information.
podo consulting ist die Adresse für Podologen und Podologinnen
Weiterbildung, Beratung und Informationen rund um die podologische Praxis. Erwerb von Fortbildungspunkten.
Der Beruf des Podologen oder der Podologin erfordert nicht nur eine fortwährende Weiterbildung. Täglich treten Fragen auf, müssen Entscheidungen getroffen werden und immer wird man dabei mit Gesetz und Vorschriften konfrontiert. Du wünschst dir eine zuverlässige, fachlich versierte Beratung, die dich partnerschaftlich und effizient durch deinen Praxisalltag navigiert? Mit unseren Consulting-Services bieten wir dir ein auf Langfristigkeit ausgerichtetes Beratungs- und Schulungsspektrum. Egal, ob du selbstständiger Podologe bist, oder ob du deine individuelle Aus- und Weiterbildung suchst.
Fortbildung für Podologen und Podologinnen
Die Seminare von podo consulting bieten dir nicht nur die erforderlichen Fortbildungspunkte, auch wertvolle Informationen rund um die Podologie Praxis, gesetzliche Veränderungen und spannende Seminare zur Praxis-Organisation erwarten euch.
Beratung und Unterstützung für die Podologiepraxis
podo consulting ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund um die Podologie-Praxis oder den Alltag des Podologen geht. Gerne könnt ihr euch kostenfrei in der größten Podologie-Facebook Gruppe anmelden und dort eure Fragen zu den Themen stellen, die euch beschäftigen. Ob Praxismanagement oder Fragen zu Abrechnung mit Krankenkassen oder “Wie verfahre ich mit meinem Problemfall?”, podo consulting ist die Schnittstelle zwischen Podologinnen und Podologen, aber auch zu Lehrkräften und Herstellern. Profitiere auch du von dem gemeinsamen Austausch von Know-how, Informationen und Erfahrungen der anderen Podologen und Podologie-Profis. Beachte auch die Seminare mit wertvollen Fortbildungspunkten!
“Die Podologie hat mein Leben begleitet. Von der Ausbildung bis zur Selbstständigkeit, aber auch viele Jahre Verbandsarbeit und die Kommunikation mit Podologen und Podologieschülern prägten mich. Heute bin ich froh, dass ich dieses Wissen auf unterschiedlichste Weise an die Berufskollegen weitergeben kann. – Ich freue mich, wenn ihr ein Teil davon werdet.”
Eure Mechthild Geismann
Sie zufrieden zu stellen ist unser Ziel!
Herzlichen Dank, für die zahlreichen, motivierenden Feedbacks.
Die Themen für Podologen
- der Podologe nach der Ausbildung
- Podologie Fortbildung
- Podologie Seminare
- Veranstaltungen zu Themen rund um die Podologie
- Podologie Praxismanagement und -organisation
- bepunktete Fortbildungsseminare
- Informationen zu Abrechnungen mit Krankenkassen
- Verordnungen in der Podologiepraxis
- Preise in der Podologiepraxis
- Fragen und Antworten

Mechthild Geismann, Ansprechpartnerin für die Podologie
Nachrichten rund um die Podologie
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Hier finden Sie die aktuellen Nachrichten für Podologen. Reinklicken lohnt sich.
Ausbildungszentrum Podologie auf der BEAUTY Düsseldorf 2022
Das Ausbildungszentrum Podologie greift ein hoch aktuelles Thema auf. Der Fachkräftemangen geht auch an der Podologie mit qualifizierten Fachkräften nicht vorbei. Die Berufsaussichten und Beschäftigungsmöglichkeiten für Podolog:innen sind deshalb ausgezeichnet – und Fußpfleger:innen oder Kosmetiker:innen können von einer podologischen Ausbildung sehr profitieren.
BEAUTY-COMEBACK: Mein Angebot auf der Messe
Zwei Jahre mussten wir großteils auf echte Begegnungen und persönlichen Wissensaustausch verzichten und neue Wege der Fort- bzw. Weiterbildung finden. Bis jetzt! Umso mehr freue ich mich auf die Beauty vom 6. bis 8. Mai in Düsseldorf. Dort habe ich für euch das Fachprogramm am Treffpunkt Fuß zusammengestellt. Im Fokus: aktuelle Themen entlang des fachübergreifenden Behandlungsspektrums aus Podologie, Fußpflege, Medizin und Kosmetik.
1500 Likes für Facebook-Seite podo consulting
WOW – meine podo consulting Facebook-Seite hat seit heute 1500 Fans und dafür möchte ich mich bei euch allen bedanken! Ich freue mich über eure vielen Likes, netten Kommentare, Emotionen und das tolle Feedback!
Podologische Behandlung mit Nagelkorrekturspangen wird verordnungsfähig
Ab dem 16. März 2022 tritt sie in Kraft: Die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Diese wurde mit dem „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19“ beschlossen – nicht ganz unumstritten. Jetzt stellt das Bundesgesundheitsministerium klar, wie mit Bestandsmitarbeiter ohne Immunisierungsnachweis verfahren werden soll.
Freigrenze für Sachbezüge auf 50 Euro gestiegen: So profitierst du davon!
Ab dem 16. März 2022 tritt sie in Kraft: Die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Diese wurde mit dem „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19“ beschlossen – nicht ganz unumstritten. Jetzt stellt das Bundesgesundheitsministerium klar, wie mit Bestandsmitarbeiter ohne Immunisierungsnachweis verfahren werden soll.
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Bundesgesundheitsministerium stellt klar: Fehlender Immunitätsnachweis bedeutet nicht automatisch Berufsverbot.
Ab dem 16. März 2022 tritt sie in Kraft: Die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Diese wurde mit dem „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19“ beschlossen – nicht ganz unumstritten. Jetzt stellt das Bundesgesundheitsministerium klar, wie mit Bestandsmitarbeiter ohne Immunisierungsnachweis verfahren werden soll.
Timeline – Seminare und Workshops für Podologen und Interessierte.
Hier finden Sie die Seminare und Workshops rund um die Podologie. Reinklicken lohnt sich.

podo consulting
Mechthild Geismann
Drosselweg 5
59348 Lüdinghausen
Gerne bin ich für Sie da!
Tel: 02591 5073284
Mobil: 0151 26709954
Fax: 02591 891507
Copyright © 2022 podo consulting|Entwickelt von topidentity