Beratung in der Podologie

Dein Weg zum Erfolg

Beratung für  Podologinnen und Podologen

Podologinnen und Podologen sind nicht nur Profis für Füße, sie müssen auch über unternehmerisches Know-how verfügen und vor allem: es umsetzen. Aber wie auch noch dafür – neben der professionellen Patientenversorgung – die Zeit finden?

Inhaberinnen und Inhaber einer Podologiepraxis sehen sich heute mehr denn je mit komplexen Anforderungen konfrontiert. Ob Fortbildungspflicht, Hygienevorschriften, Abrechnung oder Kassenzulassung – neben den „normalen“ Arbeitsabläufen stehen viele bürokratische und organisatorische Aufgaben an.

Wer hier nicht gut organisiert ist oder auf entsprechendes Personal zurückgreifen kann, kann im Praxisalltag schnell die Motivation verlieren. Die Expertise von unternehmerischen Profis bietet nicht nur Lösungen für die Praxis-Organisation an, sondern ermöglicht zudem oft auch neue Perspektiven für konstruktive Veränderungen.

Seit vielen Jahren ist es eine meiner Leidenschaften, Podologinnen und Podologen genau dort mit Know-how, Information und Netzwerkarbeit zu unterstützen. Dafür bringe ich neben jahrzehntelanger Praxis als Podologin auch meine langjährige Erfahrung in Führungspositionen im Berufsverband mit.

Profitiere auch du als Podologin oder Podologe davon, “auf eigenen Füßen” zu stehen – und diese dabei liebevoll und professionell im Blick zu haben.

Deine Mechthild Geismann.

Praxis-Beratung

Du brauchst Unterstützung und Tipps in Kalkulation und Abrechnung, Praxismanagement, Fortbildungspflicht, Hygienevorschriften oder Fachkräftegewinnung? In diesen Bereichen berate ich Inhaberinnen und Inhaber neu gegründeter sowie bestehender Praxen mit Veränderungswünschen.

Die podo consulting community

Gemeinsam stark. Der Austausch mit anderen Podologinnen und Podologen löst Fragen, inspiriert und macht einfach nur Spaß. Dafür habe ich die podo community gegründet. Du bist noch nicht dabei? Dann werde ein Teil davon!

pay what you want

Täglich tauchen in der podologischen Praxis Fragen auf. Für solche kleinen, aber wichtigen Probleme biete ich dir schnelle Antworten und Lösungen via Telefon, Messenger oder E-Mail. Bist du zufrieden, zahlst du das, was dir der Tipp oder die Beratung wert ist.

"Nach der Ausbildung ist vor der Fortbildung" Mechthild Geismann

Podologie Consulting

Beratung für Existensgründerinnen und Existenzgründer

Gerade junge Podologinnen und Podologen sind mit den komplexen Anforderungen an eine Podologiepraxis zeitlich schnell überfordert. Schließlich muss man sich zusätzlich um Patientinnen und Patienten, Marketing und Personal kümmern. Besonders in der Startphase kann so eine externe Unterstützung sehr hilfreich sein. Die Praxisinhaber*innen entscheiden dabei selbst, in welchen Bereichen und in welchem Umfang Hilfe gewünscht ist. Um dies zu fixieren und ein Angebot zu erstellen, nutzen die Kundinnen und Kunden von podo consulting gerne ein kostenfreies Vorab-Beratungsgespräch. Dies kann bequem aus der Praxis erfolgen, telefonisch oder per Videotalk.

Podologie-Praxis

Auch lang existierende Podologie-Praxen, unabhängig von Raum- oder Teamgröße, können von einer externen Beratung profitieren. Zum Beispiel bei Praxisveränderungen, die einen solchen Bedarf wecken. Der Beratungsbedarf kann vielfältige Gründe haben: Praxisübernahme oder -verkauf, Nachfolge-Suche, Veränderungen gesetzlicher Vorgaben wie Hygienevorschriften oder neue Abrechnungsregeln. Da auch die Problematik der Fachkräftegewinnung in letzter Zeit zugenommen hat, ist auch in diesem Bereich oft externe Hilfe vonnöten. Podo consulting unterstützt mit Know-how, Erfahrung und Engagement in all diesen (und weiteren) Projekten.

Was kostet das?

Das ist ganz einfach. Im ersten Schritt wird nach einer ersten Anfrage oder bei einem persönlichen Gespräch festgestellt, welche Beratungsthemen sinnvoll erscheinen oder gewünscht sind. Auf dieser Basis erstellt podo consulting ein Angebot. Passt dies, kann es los gehen. Per Telefon, per Teams oder direkt vor Ort in Lüdinghausen – ganz wie es die Kundin oder der Kunde wünscht.

 

Anfrage Beratung für Podologie

Mit diesem Formular kannst du eine unverbindliche Beratung für deine Podologie-Praxis starten.
Ich freue mich, dich unterstützen zu können.

Beratungsanfrage

Interesse*

Datenschutz Einwilligung*

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung!

Die Community für Podologinnen und Podologen

Bist du schon dabei? Community podo consulting. Das aktive Netzwerk für Podologinnen und Podologen.

Mehr als 1700 Podologinnen und Podologen tauschen sich Tag für Tag in der Facebook Community podo consulting aus. Täglich anfallende Praxisfragen zu Abrechnung, Behandlung und mehr. Stelle Fragen oder hilf mit deinem Know-how Kolleginnen und Kollegen.  

Wer kann Teil der Community werden?

Community podo consulting ist eine moderierte Facebook Community. Jede Podologin und jeder Podologe kann Teil der Community werden. Wer Mitglied werden möchte, klickt den Button “Mitglied werden” und sendet parallel einen Nachweis der Berufszugehörigkeit. Alle Mitglieder müssen die Regeln in der Gruppe akzeptieren und danach agieren. Ist deine Anfrage freigegeben, kann es losgehen.

Was kostet das?

Die Teilnahme an der Community ist absolut kostenfrei. Wer die Community gerne unterstützen möchte, kann über pay what you want einen freiwilligen Betrag zahlen. Einmal oder zum Beispiel jährlich. Mit dieser Unterstützung kann die Community aufrecht erhalten werden. Hier geht’s zur “pay what you want” Erklärung.

Noch Fragen?

Hast du noch Fragen, so kannst du dich gerne an podo consulting wenden oder eines der dir bekannten Gruppenmitglieder befragen. Ganz sicher gibt man dir gerne Auskunft.

Los geht’s – Willkommen in der community podo consulting.

Jetzt
Teil der Community
werden

Pay What You Want

Du warst (und bist) zufrieden mit podo consulting und möchtest mich in meiner Arbeit als Beraterin unterstützen? Dann freue ich mich über einen Beitrag von dir, den du hier selbst festlegen kannst.

Pay what you want

Ihr entscheidet, was euch meine Beratung oder die Community wert ist!

Pay what you want – and get what you need. Du warst (und bist) zufrieden mit podo consulting und möchtest mich in meiner Arbeit als Beraterin unterstützen? Dann freue ich mich über einen Beitrag von dir, den du hier selbst festlegen kannst. Denn dynamische Zeiten erfordern Flexibilität und Vertrauen. Um die Zukunft auf gesunde Füße zu stellen, möchte ich mein umfassendes Fachwissen möglichst vielen podologisch Interessierten anbieten:

Viele von euch kennen und nutzen das Bezahlprinzip PWYW (pay what you want) bereits – eine wertschätzende Vertrauensbasis auf beiden Seiten: Ihr vertraut mir und ich vertraue euch. So kann ich euch weiterhin auch in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten fortlaufend mit relevanten Fachbeiträgen versorgen und mit fundierten Beratungsleistungen beiseite stehen. Ob per Telefon, Videochat oder in der Facebook Gruppe community podo consulting, zu jeder Zeit bin ich gerne deine Ansprechpartnerin – und so soll es auch bleiben.

Mit “PayWhatYouWant”* hast du die Möglichkeit, mir ein freiwilliges Honorar zukommen zu lassen, um so meine Unterstützung im Rahmen der podo-community oder für einfache telefonische Beratung rund um die Podologie zukommen zu lassen. Wähle einen Betrag nach deiner eigenen Einschätzung, deiner wirtschaftlichen Lage und der Art der Beratung für deine Praxis. Durch Auswahl des Mengenwerts bestimmst du deinen Betrag: 50,- Euro x Menge = Endbetrag

Über deinen gewählten PWYW-Beitrag bekommst du anschließend eine steuerlich absetzbare Rechnung (zzgl. USt.).

*Spezielle Beratungen zu umfangreicheren Themen sind von dem Bezahlprinzip „Pay what you want“ ausgeschlossen.

Podo Consulting Mechthild Geismann

podo consulting

Mechthild Geismann
Drosselweg 5
59348 Lüdinghausen

Gerne bin ich für dich da!

Tel: 02591 5073284
Mobil: 0151 26709954
Fax: 02591 891507
E-Mail: mail@podo-consulting.de

Copyright © 2023 podo consulting|Entwickelt von topidentity