Die Pflicht zur verpackten Sterilisation 

Expertenbeitrag von Sascha Ruß M.Sc, Hygieneingenieur

Die Aufbereitung von Medizinprodukten ist ein zentraler Prozess im Rahmen der Infektionsprävention in der podologischen Praxis. Dabei gibt es in einigen Teilschritten verschiedene Wege, das Ziel zu erreichen – so kann die Reinigung je nach Risikoklasse beispielsweise manuell bzw. teilmaschinell in einem Ultraschallbad erfolgen oder alternativ in einem Reinigungs- und Desinfektionsgerät. Die Betreiber haben in gewissem Umfang Wahlfreiheit der Mittel, um den Prozess bestmöglich an die individuellen Anforderungen und Umstände anzupassen. Allerdings gibt es auch Verfahren, die die vom Gesetzgeber hervorgehobenen Stellen als unumgänglich formuliert haben. Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am RKI (KRINKO) und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wurden vom Gesetzgeber beauftragt eine Empfehlung zu veröffentlichen, die entsprechend KRINKO-BfArM-Empfehlung genannt wird. Wenn diese Empfehlung beachtet wird, kann gem. § 8 (2) MPBetreibV (Medizinprodukte-Betreiberverordnung) davon ausgegangen werden, dass die Aufbereitung ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Wird von ihr abgewichen, muss der Betreiber belegen können, dass seine alternativen Verfahren mindestens gleich gute Ergebnisse erbringen wie jene der Empfehlung. Dies gestaltet sich in der Praxis als unmöglich, weswegen das Dokument trotz seines Namens als quasi-verbindliche Richtlinie zu verstehen ist und bei Nichtbeachtung Geldbußen und Zwangsmaßnahmen der Aufsichtsbehörden möglich sind.

Den gesamten Artikel liest du hier.

Die aktuellen Podologie News im Überblick

Volle Praxis? Jetzt ist der Moment, deinen Wert neu zu setzen!

Volle Praxis? Jetzt ist der Moment, deinen Wert neu zu setzen!

Viele Podolog:innen arbeiten mit vollen Terminkalendern und langen Wartelisten – der Mangel liegt nicht an Patient:innen, sondern oft am Selbstbewusstsein, faire Preise durchzusetzen. Wer dauerhaft mit niedrigen Preisen arbeitet, zieht nicht die passende Zielgruppe an und riskiert, die eigene Leistung zu entwerten. Gute Podologie verdient einen Preis, der ihrer Qualität entspricht – denn Wirkung zählt mehr als Rabatt.

Mehr lesen

Für alle meine Kunden hier ein Exklusiv-Angebot zur Validierung

Für alle meine Kunden hier ein Exklusiv-Angebot zur Validierung

Auch in der Podologie treffen wir in den letzten Monaten immer mehr auf gestiegene Kosten. Auch hier steigen die Einkaufspreise für Materialien, für Strom, Heizung und sonstige Dinge. Ein gezieltes Preismanagement ist auch in der Podologiepraxis der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Ich möchte dich dabei unterstützen und habe ein spannendes und nach deinen Anforderungen entwickeltes Angebot zur Validierung. Zusammen mit podo consulting bietet Hücker & Hücker ein exklusives Angebotspaket für Podologinnen und Podologen an.

Mehr lesen

Podo Consulting Mechthild Geismann

podo consulting

Mechthild Geismann
Drosselweg 5
59348 Lüdinghausen

Gerne bin ich für Sie da!

Tel: 02591 5073284
Fax: 02591 891507
E-Mail: mail@podo-consulting.de

Copyright © 2022 podo consulting|Entwickelt von topidentity