Podologie-News

Honorare für Podologische Leistungen angehoben

Die Honorare für podologische Leistungen werden angehoben

 Zum 01.07.2022 tritt die 2. Stufe der im Mai 2021 bundeseinheitliche verhandelten Höchstpreise in der Podologie in Kraft. Dies bedeutet, dass wir zu diesem Datum neue Honorarsätze erhalten. Diese sind nachstehend veröffentlicht.

Der GKV-Spitzenverband und die maßgeblichen Berufsverbände haben im Mai 2021 ab Juli 2022 neue Honorare verhandelt. Demnach steigt die Vergütung in der Podologie zum 1. Juli 2022.


Nachstehend die neuen Honorare:

Pos-Nr.   Vergütung
78010 Podologische Behandlung klein 30,70 €
78020 Podologische Behandlung groß 44,00 €
78030 Podologische Befundung 3,00 €
79933 Hausbesuch inkl. Wegegeld 17,50 €
79934 Hausbesuch in soz. Einrichtung inkl. Wegegeld 10,00 €

  

Was solltest du als Podologe nun tun?

  • Zuzahlungen individuell berechnen, denn Verordnungen müssen gesplittet werden (Behandlungen aus dem 1. Halbjahr — alte Preise, 2. Halbjahr neue Preise).
  • Mitarbeiter schulen: Allen Mitarbeitern sollten die neuen Preise und Zuzahlungen bekannt sein.
  • Selbstzahlerpreise erhöhen: Wer nicht noch vor kurzem seine Privatpreise erhöht hat, sollte das dringend nachholen. Denkt immer daran, bei Privatpatienten fällt bei vielen Praxen Umsatzsteuer an und muss somit auf den Behandlungspreis aufgeschlagen werden. Ebenso zahlt in jeder Arztpraxis der Privatpatient einen höheren Satz als der Kassenpatient. Man könnte auch sagen, dass die abgerechneten GKV-Preise rabattierte Preise sind. Die Selbstzahlerpreise sind die „wirklichen“ Preise.

Die Vergütungsvereinbarung findet ihr hier.

 

Die aktuellen Podologie News im Überblick

Für alle meine Kunden hier ein Exklusiv-Angebot zur Validierung

Für alle meine Kunden hier ein Exklusiv-Angebot zur Validierung

Auch in der Podologie treffen wir in den letzten Monaten immer mehr auf gestiegene Kosten. Auch hier steigen die Einkaufspreise für Materialien, für Strom, Heizung und sonstige Dinge. Ein gezieltes Preismanagement ist auch in der Podologiepraxis der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Ich möchte dich dabei unterstützen und habe ein spannendes und nach deinen Anforderungen entwickeltes Angebot zur Validierung. Zusammen mit podo consulting bietet Hücker & Hücker ein exklusives Angebotspaket für Podologinnen und Podologen an.

Mehr lesen

DÜSSELDORF 2025 BEAUTY full FEET Stage

DÜSSELDORF 2025 BEAUTY full FEET Stage

Auf der BEAUTY full FEET Stage erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Fortbildungsprogramm mit bepunkteten Vorträgen, die praxisrelevantes Wissen, neue Erkenntnisse und wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit in der Podologie bieten. Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Vorführungen und Demonstrationen.

Mehr lesen

GASTBEITRAG: Rückverfolgbare Dokumentation der Instrumenten-Aufbereitung in der Podologie

GASTBEITRAG: Rückverfolgbare Dokumentation der Instrumenten-Aufbereitung in der Podologie

Eine lückenlose Dokumentation der Instrumentenaufbereitung ist in der Podologie essenziell, um den Infektionsschutz zu gewährleisten und rechtlich abgesichert zu sein. Markus Anschütz stelle euch die Software-Lösung MELAtrace von MELAG vor. Hiermit lässt sich dieser Prozess effizient, papierlos und fälschungssicher umsetzen.

Mehr lesen