Die Honorare für podologische Leistungen werden angehoben
Zum 30.06.2021 endet die Mindestlaufzeit für die bundeseinheitlichen Höchstpreise in der Podologie. Dies bedeutet, dass wir zum 01.07.2021 neue Honorarsätze erhalten. Diese sind nun veröffentlicht.
Der GKV-Spitzenverband und die maßgeblichen Berufsverbände haben neue Honorare verhandelt. Demnach steigt die Vergütung in der Podologie zum 1. Juli 2021 in der Hauptposition „Podologische Komplexbehandlung“ um mehr als 16 % an. Damit haben wir – je nach Bundesland – in den letzten 2 Jahren rund 35 % Erhöhung erhalten (in einige Bundesländer sogar mehr).
Nachstehend die neuen Honorare:
Pos-Nr. | Vergütung | |
78010 | Podologische Behandlung klein | 29,35 € |
78020 | Podologische Behandlung groß | 42,00 € |
78030 | Podologische Befundung | 2,00 € |
79933 | Hausbesuch inkl. Wegegeld | 16,50 € |
79934 | Hausbesuch in soz. Einrichtung inkl. Wegegeld | 9,50 € |
Der nächste Schritt kommt dann am 1. Juli 2022:
Pos-Nr. | Vergütung | |
78010 | Podologische Behandlung klein | 30,70 € |
78020 | Podologische Behandlung groß | 44,00 € |
78030 | Podologische Befundung | 3,00 € |
79933 | Hausbesuch inkl. Wegegeld | 17,50 € |
79934 | Hausbesuch in soz. Einrichtung inkl. Wegegeld | 10,00 € |
Was solltest du als Podologe nun tun?
- Zuzahlungen individuell berechnen, denn Verordnungen müssen gesplittet werden (Behandlungen aus dem 1. Halbjahr — alte Preise, 2. Halbjahr neue Preise).
- Mitarbeiter schulen: Allen Mitarbeitern sollten die neuen Preise und Zuzahlungen bekannt sein.
- Selbstzahlerpreise erhöhen: Wer nicht noch vor kurzem seine Privatpreise erhöht hat, sollte das dringend nachholen. Denkt immer daran, bei Privatpatienten fällt bei vielen Praxen Umsatzsteuer an und muss somit auf den Behandlungspreis aufgeschlagen werden. Ebenso zahlt in jeder Arztpraxis der Privatpatient einen höheren Satz als der Kassenpatient. Man könnte auch sagen, dass die abgerechneten GKV-Preise rabattierte Preise sind. Die Selbstzahlerpreise sind die „wirklichen“ Preise.
Die neue Vergütungsvereinbarung findet ihr hier.